Familienunternehmen sind fester Bestandteil der DNA der WHU – Otto Beisheim School of Management. Bereits seit fast 15 Jahren ist das Thema Familienunternehmen fest in Lehre und Forschung an der WHU verankert, seit 12 Jahren gibt es regelmäßige Veranstaltungen für Familienunternehmer am Campus Vallendar.
Um der Bedeutung des Themas gerecht zu werden, beschäftigt sich ein fast 20-köpfiges Team regelmäßig mit Themen von und für Familienunternehmen. Neben den insgesamt fünf Professoren, den wissenschaftlichen Mitarbeitern und externen Doktoranden tragen auch unsere studentischen Mitarbeiter ebenso wie unsere häufigen internationalen Gäste wesentlich zum Erfolg bei. Der Lehrstuhl für Familienunternehmen von Prof. Dr. Nadine Kammerlander beschäftigt sich mit allgemeinen betriebswirtschaftlichen Themen rund um Familienunternehmen mit einem Fokus auf Innovation und Governance. Der von der Industrie- und Handelskammer gestiftete IHK-Lehrstuhl für kleine und mittlere Unternehmen von Prof. Dr. Christiana Günther wirft einen volkswirtschaftlichen Blick auf Familienunternehmen und KMU-Themen. Jun.-Prof. Dr. Julia de Groote untersucht mit ihrer von Merck Finck & Co geförderten Juniorprofessur die Frage, wie Unternehmen durch Innovation und Leadership nachhaltig erfolgreich sein können. Prof. Franz Kellermanns sorgt als assoziierter Professor für einen internationalen Blickwinkel und Honorarprofessor Dr. Peter May schlägt die wichtige Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis. Weitere dem Institut verbundene WHU-Professoren beschäftigen sich beispielsweise mit Accounting in Familienunternehmen (Prof. Dr. Martin Glaum).